Pressemitteilung - Leistungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe können jetzt online beantragt werden

qr code lk soeqr code lk soe

Leistungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe können jetzt online beantragt werden

Die Möglichkeiten, bestimmte Leistungen online zu beantragen, werden immer vielfältiger. So ist es seit Kurzem möglich, auch im Referat Eingliederungs- und Behindertenhilfe des Sozial- und Ausländeramtes neue Onlineanträge zu nutzen, welche über das Serviceportal Amt24 (www.amt24.sachsen.de) abgerufen, via PC oder Handy ausgefüllt und mit den entsprechenden Anhängen (z. B. bereits vorliegende medizinische Unterlagen) direkt versendet werden können.

Für Online-Antragsteller entfällt somit das händische Ausfüllen bzw. der Ausdruck eines ausgefüllten PDF-Formulars, auch Nachreichungen von Unterlagen per Post sind nur noch in Ausnahmefällen nötig. Lediglich die Schweigepflichtentbindung wird derzeit noch in Papierform gefordert. Ein Online-Verfahren für die Einreichungen der Ärztinnen und Ärzte sowie Kliniken wurde ebenfalls umgesetzt. So können die sogenannten Befundstellen ihre Befundberichte seit Sommer 2024 auch online einreichen.

Durch die digitale Weiterleitung aller notwendigen Unterlagen an das Landratsamt entfallen die Postlaufzeiten, dadurch verkürzen sich auch die Bearbeitungszeiten.

 

Folgende Leistungen können nun online über Amt24 beantragt werden:

·               Landesblindengeld und andere Nachteilsausgleiche

·               Feststellung Schwerbehinderung (Erstantrag und Änderungsantrag)

·               Schwerbehindertenausweis (Antrag und Verlängerung) sowie Wertmarke

 

Antragstellung direkt über die Amt24-Seite des Referates Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Über den folgenden Link bzw. durch Scannen des QR-Codes gelangt der Antragsteller direkt zum Serviceportal und dort auf die entsprechende Seite. Unter dem Punkt „Zugeordnete Leistungen“ werden die Anträge angezeigt. Durch Auswahl des gewünschten Antrages erfolgt eine Weiterleitung zur Leistungsseite, wo der Onlineantrag gestartet werden kann. Um den Antrag nutzen zu können, ist die Anmeldung im Serviceportal Amt24 bzw. die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich. Dieses Nutzerkonto kann ebenfalls zur Beantragung weiterer Leistungen über das Serviceportal Amt24 genutzt werden. Nach abgeschlossener Registrierung kann der Antrag ausgefüllt und an das Referat Eingliederungs- und Behindertenhilfe übermittelt werden. Wichtige Unterlagen können im Antragsprozess als Anhang hochgeladen werden. Bei erfolgreicher Übermittlung des Antrages erhält der Antragsteller eine Eingangsbestätigung.

https://amt24.sachsen.de/zufi/organisationseinheiten/6006410?plz=01796&ags=14628270

Eine Einreichung der Anträge in Papierform ist weiterhin möglich. Die Formulare sind abrufbar auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.landratsamt-pirna.de/schwerbehinderteneigenschaft.html.