Wochenbericht vom 20. bis 26. Januar 2025

Liebe Gemeinde,

leider müssen wir gerade im neuen Jahr an manchen Standorten überfüllte Altkleidercontainern im Gemeindegebiet feststellen. Diese Standorte werden an den betreffenden Betreiber von unserem Ordnungsamt weitergeleitet. Überfüllte Altkleidercontainer – Ein Problem seit Jahresanfang!

Der Montagvormittag begann gleich mit zwei Firmengesprächen, die sich in Bannewitz ansiedeln bzw. erweitern wollen. Mittags war der Bundestagskandidat Peter Darmstadt zur Vorstellung bei mir und informierte sich über die aktuellen Themen unserer Gemeinde. Danach führten wir eine Videokonferenz zur Einführung unseren neuen App mit dem Anbieter durch. MUNIPOLIS - Wichtige Infos von offiziellen Stellen direkt auf ihr Handy Nachmittags ging es zur Schulung der Kreisräte ins Landratsamt. Unser Bauhof nutzt aktuell die Zeit ohne den Winterdienst für notwendige Baumpflegearbeiten sowie die Ausschilderungen der Wanderwege. Die Sächsische Zeitung berichtet über die geplante Einrichtung des neuen Caravan-Stellplatzes am Simmel-Markt: Bannewitz: Neuer Wohnmobilpark am Simmel-Markt – Aufbruch für Camper in Dresden

Mit der Arbeitsschutzausschusssitzung startete der Dienstagmorgen. Danach ging es zur Bauberatung in die Grund- und Oberschule Bannewitz und anschließend konnte ich zu einem 90. Geburtstag gratulieren. Nachmittags führten wir das jährliche Treffen mit unseren Tagespflegepersonen sowie der Fachberaterin des Jugendamtes durch. Jährliches Treffen mit unseren Tagesmüttern Parallel tagte unser Jugendausschuss mit dem Pro Jugend im Rathauskeller und besprach den Terminplan für das neue Jahr. Jugendausschuss von Bannewitz Unser Bannewitzer Abwasserbetrieb sucht Unterstützung in der Finanzbuchhaltung. Arbeit.Leben.Freizeit. im Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Nachdem der Rathauskeller nun fertiggestellt ist, begann der Mittwoch mit der Bauanlaufberatung zum Ausbau des Dachgeschosses. Aus dem ehemaligen Archivraum mit der Rollanlage sollen drei Büros sowie ein notwendiger 2. Fluchtweg entstehen. Danach führten wir die wöchentliche Amtsleiterberatung durch. In Bannewitz konnte ich mittags zu einem 80. Geburtstag gratulieren. Zum Seniorennachmittag ging es in die Kulturtankstelle, wo ich besonders über die Herausforderungen zur Bundestagswahl berichtet habe. Bundestagswahl: Bannewitz macht Sonderschicht wegen Briefwahl Unser Ordnungsamt musste wegen fehlerhaft aufgestellter Plakate in Possendorf tätig werden. Possendorfer beschweren sich über Wahlplakate Ebenfalls am Mittwoch wurden die Wahlbenachrichtigungen zugestellt. Ihren Online-Wahlschein können Sie hier beantragen: OLIWA - Beantragung eines Wahl-/Abstimmungsscheines - Wahl- bzw. Abstimmungsschein Abends nahm ich am Treffen der Jugendwarte unserer Gemeindefeuerwehr im Hänichener Gerätehaus teil.

Am Donnerstagvormittag erfuhr ich von einem Senior, dass die Tagespflegestation der Diakonie Dippoldiswalde im Schweizer Haus in Bannewitz geschlossen werden soll. Nach einem Telefonat beim Pflegedienstleiter sowie dem Geschäftsführer bestätigte sich leider diese Aussage, dass die Tagespflegestation zum 31.03. diesen Jahres geschlossen wird. Am Abend führten wir unseren Neujahrsempfang unter dem Motto "Geschichte & Erbe" durch. Mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft war es ein toller Abend mit vielen Rück- und Ausblicken sowie der musikalischen Umrahmung durch unsere beiden Musikvereine. Neujahrsempfang des Bürgermeisters & Bannewitz begrüßt das neue Jahr mit guten Nachrichten

Beim Fraunhofer-Institut in Dresden besuchte ich am Freitagvormittag die Kick-off-Veranstaltung zur Einführung des Pilotprojektes auf der B 170. C-ITS-Pilot Dresden - C-ROADS Germany Danach ging es auf die Ausbildungsmesse Karriere-Start aufs Dresdner Messegelände, um hier unsere Bannewitzer Firmen zu besuchen und letzte Ideen für unsere Bannewitzer Berufewelten zu erhalten. Übersicht der Unternehmen Meine Kollegen haben an der Bauanlaufberatung für die Ersatzpflanzungen entlang der B 170 mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr teilgenommen, die im März gepflanzt werden sollen. Außerdem ist unser Januar-Amtsblatt ist erschienen. Amtsblatt der Gemeinde Bannewitz und der Kreiswahlausschuss hat die Wahlvorschläge für die Bundestagswahl in unserem Landkreis zugelassen. Kreiswahlausschuss lässt acht Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl für den Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu - Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Am Samstagmittag besuchte ich zwei Fußballspiele des Sven-Becker-Cup, welches von der SG Empor Possendorf wieder in der Dreifeldhalle organisiert worden ist. Parallel verteidigte die D1 des SV Bannewitz erfolgreich ihren Titel und wurde erneut Hallenkreismeister - herzlichen Glückwunsch dazu! Nachmittags ging es dann zum Weihnachtsbaum-Weitwurf des SV Bannewitz auf dem Parkplatz des Sportheims und ich durfte wieder den ersten Baum werfen. Die Ampelanlage in Hänichen wurde nach dem Ausfall am Freitag wieder repariert und steht damit wieder als sichere Querungshilfe der B 170 zur Verfügung. Am Sonntag besuchte ich in der Biathlon-Arena in Zinnwald die toll organisierte IBU JUNIOR OPEN EUROPEAN CHAMPIONSHIPS. Neben der Rennschlitten- und Bobbahn in Altenberg steht mit der Biathlon-Anlage im Hofammsloch zwei internationale Wettkampfstätten in unserem Landkreis für Winter-Spitzensport zur Verfügung, die es gilt weiterhin für als internationalen Sportstätte auszubauen. IBU JUNIOR OPEN EUROPEAN CHAMPIONSHIPS | Sport in Altenberg / Erzgebirge

In der kommenden Woche starten die Breitbandarbeiten in Possendorf und es kommt damit zu Einschränkungen im Bereich der Schulstraße. Aktuelle Straßensperrungen Unser Haushaltsplan für das Jahr 2025 steht am Dienstagabend auf der Tagesordnung unserer Gemeinderatssitzung. Sitzungskalender Am nächsten Sonntag begehen wir erstmalig mit einer musikalischen Andacht "Maria Lichtmess". Weihnachten XXL - bis zum Ende Der Kreissportbund feiert am 16. Februar den "Kinder-Spaß-Tag" in unserer Dreifeldhalle „Kinder-Spaß-Tag“ mit Hüpfburgen und mehr am 16. Februar in Bannewitz – Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V. und am Wochenende 15./16. März findet wieder das Kinderfest mit Hüpfburgen & Co ebenfalls in der Dreifeldhalle statt.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

 

Ihr Bürgermeister

Heiko Wersig