Wochenbericht vom 6. bis 12. Januar 2025

Bürgermeister Blog

Liebe Gemeinde,

die erste "richtige" Woche in neuem Jahr ist geschafft und hatte wetterbedingt von Winter bis Vorfrühling alles im Gepäck.

Gemeinsam mit unserem Hauptamtsleiter ging es am Montagvormittag zur traditionellen Neujahrsrunde in alle Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie dem Bürgerhaus, um allen Beschäftigten ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Nachmittags standen dann schon wieder die ersten hausinternen Absprachen mit den Ämtern an und am frühen Abend konnte ich gemeinsam mit unserem Chronik-Archivar drei Vertreter der Regionalgruppe Goldenen Höhe zur Absprache des 250. Geburtstages von Ferdinand von Schill im Januar 2026 im Rathauskeller begrüßen. Ferdinand von Schill – Wikipedia Anschließend ging es nach Freital-Pesterwitz, wo ich der Einladung der Rotary Club Freital gefolgt bin, um über die Herausforderungen und Chancen unserer Gemeinde zu berichten. Rotary Club Freital

Am Dienstagvormittag fand die erste Bauberatung in diesem Jahr an der Grund- und Oberschule statt, wo die Bauarbeiter wieder weiter mit den Abrissarbeiten beschäftigt sind. Im Rathaus folgte in Bürgergespräch, bevor ich zu einer Goldenen Hochzeit in Goppeln gratulieren konnte. Mittags tauschten wir uns mit den Amtsleitern zum Haushalt aus, der Ende Januar vom Gemeinderat beschlossen werden soll. Am Abend trafen wir uns mit den Gerätewarten und Wehrleitern im Bannewitzer Gerätehaus und besprachen das neue Jahr.

Am Mittwoch galt es den Spagat zwischen Kindkrank sowie Homeoffice und einer Geburtstagsjubilarin zu meistern. Im Rathaus tagte die AG Wahlen, um die Rahmenbedingungen bei der Organisation der Bundestagswahl zu optimieren. Nach Auflösung des Bundestages ist die Neuwahl innerhalb von 60 Tagen durchzuführen. Aufgrund dieser kurzen Frist zur Vorbereitung der Bundestagswahl sind auch die Fristen zur Kandidatenaufstellung durch die Parteien und Wählervereinigungen verkürzt. Erst nach der öffentlichen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge kann mit dem Druck der Stimmzettel begonnen werden. Mit der Lieferung der Stimmzettel ist erst am 07.02.2025 zu rechnen. Daher bitte ich Sie heute schon zu prüfen, wie Sie ihr Wahlrecht wahrnehmen können! Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist schon nach Erstellung des Wählerverzeichnisses ab dem 13.01.2025 möglich. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt aus vorgenannten Gründen frühestens ab 07.02.2025! Bundestagswahl 2025

Donnerstagmorgen fand ein Pressegespräch mit unserem Lokalredakteur der Sächsischen Zeitung zu aktuellen Themen statt. Danach ging es zu einem 80. Geburtstag nach Nöthnitz und im Rathaus fand anschließend die Amtsleiterberatung statt. Mit dem Possendorfer Friedhofsgärtner besprachen wir die Projekte für dieses Jahr. Am Abend lud die Sachsenenergie zum Neujahrsempfang in das Kraftwerk Mitte ein und beim Netzwerken konnte ich mit vielen Bannewitzer Bürgern und Firmen interessante Gespräche führen. 

Mit dem Handwerkerfrühstück im Hotel Bannewitz begann der Freitagmorgen. An der Grundschule Bannewitz stellte ich den 4. Klassen das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zum Sachkunde-Unterrichtsplan Feuer vor. Danach gings zurück ins Rathaus, wo wir uns mit der Gemeindewehrleitung getroffen haben.

Um 5 Uhr klingelte der Wecker am Samstagmorgen und ich unterstützte den Bauhof beim Winterdiensteinsatz. Pünktlich um 9 Uhr durfte ich in der Dreifeldhalle das erste Spiel vom Neujahrsturnier des SV Bannewitz mit eröffnen. Nach dem ersten Spiel ging es zum Laden von Splitt nach Possendorf um pünktlich wieder zurück in der Mensa ein kurzes Grußwort an die Aktionärsversammlung der Dresdner Agrar AG in der MENSA zu richten. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandsvorsitzenden konnte ich viele interessante Fakten und Entwicklungen erfahren. Am späten Nachmittags ging es mit dem Winterdienstfahrzeug zum Besuch des Neujahrsfeuers der Ortsfeuerwehr Goppeln. Auch am Sonntagmorgen ging es um 6 Uhr nach erneutem Schneefall wieder auf Winterdiensttour durchs Gemeindegebiet. Mittags nutzte ich das Rodelparadies am Heideberg mit einem tollen Panoramablick auf unsere Gemeinde.

Die Bibliothek im Rathauskeller öffnet am kommenden Dienstag erstmalig um 13 Uhr und ich würde mich sehr freuen, zahlreiche Leser begrüßen zu können. Eröffnung Gemeindebibliothek Possendorf Auch die Onleihe funktioniert nach einem Fehler zwischen Weihnachten und Neujahr wieder und steht somit den Online-Lesern wieder zur Verfügung. Fehler in der Onleihe behoben

Die Steuerformulare für das Jahr 2024 stehen Ihnen wieder ab sofort im Bannewitzer Bürgerhaus sowie Possendorfer Rathaus zur Abholung zur Verfügung und auch der Sportkalender des Kreissportbundes liegt zur kostenlosen Mitnahme aus. Steuerformulare 2024

Ich wünsche Ihnen einen guten und sicheren Wochenstart.

Ihr Bürgermeister

Heiko Wersig