Wochenrückblick vom 10. bis 16. Februar 2025
Bürgermeister Blog


Liebe Gemeinde,
die Plakatierung in unserem Gemeindegebiet ist ein Vorbote der Bundestagswahl am 23. Februar, welche von den Possendorfer Karnevalisten mit den eigenen Plakten und kreativen Ideen zum Schmunzeln aufgegriffen worden ist.
Unser Montagmorgen begann mit der Auswertung unserer ersten Ausbildungsmesse und einer Befragung der 24 Aussteller zu deren Erfahrungen sowie Meinungen für die Fortführung der "Bannewitzer Berufewelten". In der Bannewitzer Schule führten wir vormittags eine Räumungsübung durch, um auch die Fluchtwege über die Baustelle mit zu prüfen. Nach einer kurzen Auswertung konnten alle Schüler und Lehrer ihre Hofpause genießen. Danach gratulierte ich im Goppelner Altenheim zu einem 90. Geburtstag. Am Nachmittag war der neue Geschäftsführer der Wasserversorgung Weißeritzgruppe zum persönlichen Kennenlerntermin bei mir im Rathaus. Am Abend fand die Führungskräfteschulung der Feuerwehr sowie anschließend die Gemeindefeuerwehraussschusssitzung im Gerätehaus Possendorf statt. Parallel hat die Gründungsversammlung des "Förderverein der Oberschule Am Marienschacht Bannewitz" stattgefunden. Einen spannenden Zeitungsbericht zur unserer Oberschule lesen Sie hier: Vom Feuerwehrunterricht bis zur Skifreizeit: So lernt es sich in Bannewitz
Am Dienstagvormittag nahm ich an der Bauberatung der Schule Bannewitz teil, bei der die Räumungsübung mit ausgewertet sowie alle Baumaßnahmen für die Winterferien abgestimmt worden sind. Danach besuchte ich in der Dreifeldhalle den Sporttag der Grundschule. Am Nachmittag fand die Submission der Kanalarbeiten am Pulverweg statt und abends führten wir die Sitzung des Verwaltungsausschuss im Rathauskeller durch.
Zum Bauhof führte der erste Weg am Mittwochmorgen, bevor wir die wöchentliche Amtsleiterberatung durchführten. Mittags stimmten wir uns in der Redaktionssitzung zu den Inhalten des Februar-Amtsblattes ab. Am Nachmittag fand die Bauanlaufberatung zur Überleitung der Kläranlage Cunnersdorf nach Dresden beim Bannewitzer Abwasserbetrieb statt. Danach nahm ich an einer Viedeokonferenz zum überörtlichen Standortkonzept der Feuerwehren für unseren Landkreis teil.
Am Schloss Nöthnitz fand am Donnerstagvormittag eine Abstimmung mit dem Eigentümer und Planer zum Rückbau eines Geschosses statt. Anschließend wurden uns vom Geschäftsführer des Kompressorenbau Bannewitz die Erweiterungspläne am Standort vorgestellt. Mittags traf ich mich mit einem Heimatforscher aus unserem Landkreis, der am 11. September 2025 einen historischen Vortrag zur "Königlich Sächsischen Triangulierung" im Rathauskeller halten wird. Von der Rechtsausfsichtsbehörde habe ich mittags die Bestätigung unserer Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 erhalten, die erst am 28.01.2025 mehrheitlich vom Gemeinderat beschlossen worden ist. Die Haushaltssatzung wird in der Zeit vom 24.02.2025 bis 04.03.2025 im Rathaus nochmals ausgelegt und ist danach für die Bewirtschaftung freigegeben. Herzlichen Dank für diese schnelle Bearbeitung an den Landkreis! Parallel habe ich als Fraktionsvorsitzender im Kreistag die Resolution an die Staatsregierung und den Landtag mit unterzeichnet, in der sieben zentrale Forderungen mit dem Ziel formuliert sind, die kommunale Leistungsfähigkeit wieder herzustellen. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wendet sich mit Resolution an Staatsregierung und Landtag - Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Am Donnerstag und Freitag war unser Bauhof wieder im Winterdiensteinsatz gefordert. Unsere Schülerinnen und Schüler haben am Freitag ihre Halbjahresinformationen erhalten und sind dann gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern in die wohlverdienten Winterferien gestartet. Unsere Jugendlichen lade ich herzlich zu unserer Umfrage ein: KLEINE JUGENDUMFRAGE BANNEWITZ Bei mir standen auch noch einige Vor-Ort-Termine beim Bauhof sowie im Ärztehaus Rippien an, bevor es mittags zur Urlaubsübergabe zurück ins Rathaus ging.
In der kommenden Woche ist unser Bahndamm zwischen der Horkenstraße und der Welschhufer Straße aufgrund von Baumarbeiten gesperrt. Sperrung Bahndamm zwischen Welschhufer Straße und Horkenstraße Auch unser Bauhof hat im Januar 22 neue Bäume im gesamten Gemeindegebiet gepflanzt. Die erste große Zuschaltung des Breitbandes erfolgt im März Glasfaser-Ausbau Stand Februar 2025 und die Haltestellenschilder werden vom Verkehrsverbund im Gemeindegebiet erneuert. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: VVO erneuert Haltestellenschilder
Ich wünsche Ihnen eine schöne erste Winterferienwoche und uns allen eine hohe Wahlbeteiligung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die Ergebnis können Sie am Sonntagabend unter Wahlergebnisse ::: Gemeinde Bannewitz einsehen.
Ihr Bürgermeister
Heiko Wersig