Wochenrückblick vom 14. bis 20. April 2025

Liebe Gemeinde,

 

am Sonntagabend erschütterte der Fund einer Puppe auf einem Kleidercontainer an der Possendorfer Kita unsere Gemeinde. Polizei ermittelt in Bannewitz: Puppe auf Altkleidercontainer sorgt für Entsetzen Daher ging der erste Weg am Montagmorgen zur Kita-Leiterin nach Possendorf um mich über den Vorfall zu informieren. In meinem Statement zu diesem Vorfall habe ich unmissverständlich klargestellt, dass Rassismus in unserer Gemeinschaft keinen Platz hat! Statement des Bürgermeisters 

 

Beim Kommunalamt des Landkreises nahm ich am Montagvormittag einen gemeinsamen Termin mit dem Bürgermeisterkollegen aus Kreischa war. Mittags ging es dann zum Regionalen Planungsverband nach Radebeul, um über den aktuellen Planungsstand zur Windenergie zu sprechen. Unser Bauhof ist im Possendorfer Schulpark aktiv und repariert die Rollerbahn um das ehemalige Schwimmbecken. Am Abend nahm ich an der Schulkonferenz der Oberschule Bannewitz teil, bei der wir über die Klassenbildung der 5. Klassen informiert worden sind. Insgesamt gab es 66 Anmeldungen, von denen 50 aus unserer Gemeinde stammen. Besonders erwähnenswert ist, dass sich ein Förderverein der Oberschule am Marienschacht gegründet hat, dem ich auch gleich beigetreten bin. Ein großes Dankeschön an die Gründungsmitglieder! OS Bannewitz

 

Am Dienstagmorgen nahm ich kurz an der Sitzung des Personalrates teil, bevor es wieder zur Bauberatung an die Schule Bannewitz ging. Von dort ging es auch gleich weiter zur Welschhufer Straße, wo ebenfalls die Bauberatung durchgeführt worden ist. Im Jugendclub Cunnersdorf trafen wir uns mit einem Fachplaner und anschließend gratulierte ich in Possendorf zu einem 60. Hochzeitstag. Mittags stimmten wir uns mit der kommissarischen Gemeindewehrleitung zu aktuellen Themen ab und führten am Nachmittag hausinterne Beratungen, bspw. mit dem Personalbereich zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, durch. Außerdem traffen wir uns am Abend mit dem Veraltungsausschuss zur Sitzung im Rathauskeller.

 

Mit einem gemeinsamen Bauhoffrühstück begann der Mittwochmorgen. Beim Kurzbesuch in der Kita Windbergstraße hatte ich großes Glück und habe sogar den Osternhasen bei seinem Kita-Besuch getroffen. Im Rathaus fand anschließend die Amtsleiterberatung statt und nach dem Mittag fand auf dem Pulverweg die Bauberatung mit dem Abwasserbetrieb an der Rösche statt, die nächste Woche mit einem komplizierten Verbau in 5 Meter Tiefe geöffnet werden soll. Für das April-Amtsblatt stimmten wir uns in der Redaktionssitzung inhaltlich ab. Nachmittags gratulierte ich Frau Rockstroh zur Eröffnung ihrer Praxis auf der Schulstraße 19 in Possendorf. Als Osteopathin und Heilpraktikerin sowie Therapeutin auf dem Gebiet der traditionellen chinesisch Medizin bereichert sie jetzt unsere medizinische Daseinsfürsorge im Gemeindegebiet. Am Abend begrüßte ich das Vernetzungstreffen der Geschichtswerkstatt Kreischa in unserem Rathauskeller.

 

Der Gründonnerstag begang mit Absprache mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie dem Pro Jugend e. V. zu unserem Jugendforum, welches wir am 13. Juni durchführen werden. Danach konnte ich zu einem 80. Geburtstag in Nöthnitz und zu einem 60. Hochzeitstag in Hänichen gratulieren. Unsere Bürgerpolizisten waren in dieser Woche auch wieder präventiv unterwegs und haben mit der Schulvorbereitungsgruppe der Kita Hänichen das "Schulwegtraining" absolviert. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt wurde auch wiederholt die Schulwegsicherheit an der Grund- und Oberschule Bannewitz kontrolliert und siehe da, schon die Anwesenheit reicht aus, damit sich alle Verkehrsteilnehmer an die Schilder halten.

 

Gleichzeitig möchte ich schon ein paar Veranstaltungshinweise für die nächste Zeit geben:

Tag der offenen Gärtnerei bei Hoffmann in Possendorf Teilnehmende Gärtnereien - Blühendes Sachsen
Hexenfeuer Marienschacht Hexenfeuer am Marienschacht
Eröffnung Jugendwagen Goppeln JUGENDWAGEN IN GOPPELN - AM SPIELPLATZ
Maibaumstellen in Cunnersdorf Maibaumstellen in Cunnersdorf
Maifest Possendorf MAIFESTival
Feuerwehrfest Aktuelles Feuerwehr Bannewitz
Vogelschießen auf dem Sportplatz Bannewitz Facebook
Alle Gewerbetreibenden möchte ich auf das Fachkräfteprojekt "Spätschicht" von unserem Landkreis aufmerksam machen, welches spannende Einblicke in unsere Bannewitzer Betriebe ermöglicht: Spätschicht-Fachkräfteprojekt - Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge & Abendlicher Betriebsbesuch bei der "Spätschicht" in der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge.

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest sowie unseren Schülerinnen und Schüler schöne entspannte Osterferien!

 

Ganz besonders möchte ich auf den morgigen Einsatz unserer Ortsfeuerwehr Possendorf hinweisen, die wieder den Osterhasen zu den Kinderspielplätzen fahren wird. 

 

Ihr Bürgermeister

Heiko Wersig