Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Wochenrückblick vom 16. bis 22. Dezember 2024

20241220 19284120241220 192841

Liebe Gemeinde,

der Montagmorgen begann gleich mit einer Prüfung der Bewilligungsbehörde des Landratsamtes in unserem Rathauskeller. Gemeinsam mit dem Bauamtsleiter konnten wir nach einem Rundgang und einer Kurzprüfung der Unterlagen aber vollends überzeugen. Rathauskeller in Possendorf saniert und eingeweiht Im Hort Bannewitz nahm ich an der letzten Dienstberatung des Jahres teil und dankte den Kolleginnen und Kollegen für die geleistete Arbeit in diesem Jahr. Danach ging es zur Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführer der Wasserversorgung Weißeritzgruppe. Wasserversorgung in Freital und Dippoldiswalde: Geschäftsführer geht nach 35 Jahren in den Ruhestand 

Am Dienstagvormittag ging es zur Bauberatung an die Bannewitzer Schule, wo bereits jetzt wichtige Abstimmungen zur Umstellung der Elektroversorgung für die Winterferien sowie Absprachen zum eingebauten Musterfenster getroffen worden sind. In der Kita Bannewitz fand eine Abstimmung mit der Kita-Leitung statt und anschließend ging es ins Landratsamt nach Pirna zur Beratung über die Finanzierung der Musikschulen. Im Rathauskeller führten wir unsere Weihnachtsfeier der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen durch. Bei weihnachtlichen Klängen des Bannewitzer Musikvereins und aktuellen Infos aus dem Gemeindegeschehen standen natürlich die Gespräche von "früher" ganz hoch im Kurs. Unser Bauhof montierte zwei historische Rückwände an der Bushaltestelle in Nöthnitz und unser Zebrastreifen auf der Windbergstraße wurde wiederhergestellt. Natürlich werden auch die beiden "alten" Streifen noch erneuert! 

Mit der letzten Amtsleiterberatung in diesem Jahr begann der Mittwochvormittag. Mittags ging es in die Kita Boderitz und am Nachmittag nahm ich an den Seniorennachmittagen in Bannewitz sowie Goppeln teil, die wieder liebevoll vorbereitet und musikalisch begleitet worden sind. Dabei konnte ich wieder über das aktuelle Geschehen informieren und Fragen beantworten. 

Am Donnerstag ging es wieder auf Gemeindetour mit einem Besuch in der Kita Possendorf, der Feuerwehr Bannewitz und der Verabschiedung einer Reinigungskraft in die Bannewitzer Schule. Am Nachmittag besuchte ich die Weihnachtsfeier der beiden Jugendfeuerwehren Possendorf und Bannewitz auf die Eisbahn im Hains. Unser 2. Amtsblatt für den Dezember ist mit vielen tollen Berichten aus unserem Gemeindeleben erschienen. Amtsblatt der Gemeinde Bannewitz

Eine Delegation aus allen Klassen der Grundschule Possendorf besuchte mich am Freitagvormittag im Rathauskeller. Hier erfolgte ein gemeinsamer Rundgang in der neuen Bibliothek, dem Chronik-Archiv sowie bei den vielfältigen Ausstellungsgegenständen. Anschließend ging es zu einer Goldenen Hochzeit nach Rippien. Danach bedankte ich mich bei der Zahnärztin Frau Wappler-Hoffmeister, die nach 41 Berufsjahren und 33 Jahren in ihrer eigenen Zahnarztpraxis diese zum Jahreswechsel schließen wird. Trotz intensiver Bemühungen ist es leider nicht gelungen, eine Nachfolger zu finden. Im Bauhof fand mittags die traditionelle "Mettenschicht" statt. Beim Geschaftsführer des Kompressorenbaus Bannewitz konnte ich am Nachmittag noch ein positives Fazit aus dem Geschäftsjahr 2024 mit sehr guten Aussichten für die Folgejahre vernehmen, welche mich sehr positiv für die wirtschaftliche Entwicklung stimmt. Auch gegenüber im zukünftigen Gewerbegebiet geht es planmäßig voran. Gewerbegebiet Bannewitz soll bald Gestalt annehmen

Bestürzt und tieftraurig bin ich noch immer von der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei der neben zahlreichen Schwerstverletzten auch vier Frauen und ein 9-Jähriger Junge ihr Leben verloren haben! Für unsere Kameraden des Krisen-Interventions-Team (KIT) habe ich bereits Unterstützung in Form unseres Ordnungsamtsbusses zugesagt, sollten auch sie angefordert werden. 

Das Landratsamt (Verkehrsfreigabe der Gewölbebrücke in Bannewitz - Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge )und die Sächsische Zeitung (Gewölbebrücke in Bannewitz frisch saniert: Keine Spur von Brückenkrise) berichten über unsere Verkehrsfreigabe vom letzten Freitag. 

In den kommenden beiden Wochen wird es deutlich ruhiger werden, denn das Possendorfer Rathaus sowie das Bannewitzer Bürgerhaus bleiben in der Zeit vom 23.12. bis zum Jahreswechsel geschlossen. Ab dem 2. Januar 2025 sind unsere Kolleginnen und Kollegen wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie erreichbar. Mein erster Wochenbericht im neuen Jahr wird am 12. Januar 2025 erscheinen.

Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Start ins Jahr 2025.

Ihr Bürgermeister

Heiko Wersig