Beleuchtung im Gemeindegebiet


Über das gesamten Gemeindegebiet verteilt, leuchten ca. 1.700 Lichtpunkte, der Großteil davon im bekannten „Natriumdampflicht“.
Die Verwaltung hat sich dazu entschieden, neu errichtete Lampen mittels LED erstrahlen zu lassen, auch defekte Leuchtköpfe werden seit geraumer Zeit durch LED Leuchten ersetzt. Selbstverständlich kommen diese Lampen auch in Wohngebieten zum Einsatz, wo sie auf Grund der leicht geänderten Lichtfarbe als zu hell wahrgenommen werden können. Ziel ist es immer mittels LED gleichwertig mit Blick auf die Lumenzahl und die Leistung (Wattage) ersetzen zu können.
Zudem werden im Zuge des Breitbandausbaus die Freileitungen der Straßenbeleuchtungen in die Erde verlegt, sodass hier neue Leuchtmasten erforderlich sind und errichtet werden müssen. Hierfür wurden Lichtberechnungen durchgeführt um auch auf die entsprechenden Verkehrserfordernisse eingehen zu können. Allein für diese Maßnahme setzt die Gemeinde rund 300.000 EUR ein.