LEADER und wie Bannewitz davon profitiert

LEADER ist ein besonderer Förderansatz der EU. Dabei handelt es sich um einen Beteiligungsprozess. Die EU geht davon aus, dass die Menschen in der Region am besten wissen, wie Fördermittel vor Ort eingesetzt werden sollten. Die Region erhält ein Budget. Sie entscheidet selbst, welche Projekte sie damit fördern will.

Die Ziele der Regionalentwicklung sind in der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) festgeschrieben. Die LES wurde unter großer Bürgerbeteiligung erarbeitet.

Die Region „Silbernes Erzgebirge“ erhält für die Förderperiode bis 2027 ein Budget von 19,315 Mio. Euro.

Wenden Sie sich mit Ihrer Projektidee gern an die Mitarbeitenden des Regionalmanagements oder informieren Sie sich auf der Webseite.

 

Kontakt:

LAG „Silbernes Erzgebirge“                                     

Regionalmanagement

Halsbrücker Straße 34 / DBI

09599 Freiberg

03731 692698

info@re-silbernes-erzgebirge.de

www.re-silbernes-erzgebirge.de

 

Die Region „Silbernes Erzgebirge“ erhielt in der vergangenen Förderperiode von 2014 bis 2022 ein Budget von rund 44 Mio. Euro. Bei einer Gesamtinvestition von knapp 2,5 Mio. Euro erhielt Bannewitz knapp 600.000 Euro Fördergelder. Damit konnten in Bannewitz und den Ortsteilen 7 verschiedene LEADER-Projekte gefördert werden. Dazu gehörte beispielsweise die Unterbringung der Tagespflege in Bannewitz in einem denkmalgeschützten Gebäude sowie die Gestaltung der öffentlichen Außenanlage.

Bannewitz erhielt zudem Fördergelder aus dem Regionalbudget und Vitale Dorfkerne, mit denen zahlreiche Projekte in der Region gefördert werden konnten.

Die folgende Grafik gibt einen gesamten Überblick über die vergangene LEADER-Förderperiode.