-
Baum des Jahres 2024 gepflanzt
Am 19. November wurde von Schülerinnen und Schülern der Oberschule Bannewitz am Baumlehrpfad eine Mehlbeere als Baum des Jahres 2024 gepflanzt. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Flasche für die fachliche Betreuung und dem ...
mehr ... -
Bräunlinger Hauptamtsleiter in den Ruhestand verabschiedet
Am 19. November 2024 hat die Stadtverwaltung Bräunlingen zur Verabschiedung ihres Hauptamtsleiters Jürgen Bertsche in den kleinen Saal der Stadthalle geladen. Sein Wirken in über 50 Jahren im öffentlichen Dienst und davon 47 ...
mehr ... -
Erneuerung der Haltestellenbeschilderungen
Seit dem Sommer 2019 erfolgt der schrittweise Austausch der Haltestellenbeschilderungen für den regionalen Busverkehr in den Verkehrsverbünden Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und Oberelbe (VVO). Ziel ist hier die Vereinheitlichung der ...
mehr ... -
Änderungen bei der Online - Terminvergabe im Einwohnermeldeamt
Ab 01. August 2024
Aufgrund der erhöhten Nachfrage und der gewünschten Flexibilität in den Meldeämtern wird ab 1. August 2024 ein Teil der Sprechzeiten auch ohne Terminvergabe angeboten. Dazu wird es an jedem Sprechtag (Mo, Di, Do, Fr) eine ...
mehr ... -
Betriebskostenabrechnung 2023 und neue Elternbeiträge ab 01.08.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wie jedes Jahr wurden die durchschnittlichen Betriebskosten des Kalenderjahres 2023 für die Kindertageseinrichtungen in freier, privater und kommunaler Trägerschaft sowie die durchschnittlich von der Gemeinde ...
mehr ... -
Eheschließungen im Trausaal des Bürgerhaus Bannewitz für 2025
Für die heiratswilligen Paare in der Gemeinde besteht auch im Jahr 2025 die Möglichkeit Eheschließungen im Bürgerhaus Bannewitz zu vollziehen. Für die rechtzeitige Terminvereinbarung ist das Standesamt Freital ...
mehr ...