Aktuelles
-
Grundstücksangebot der Gemeinde Bannewitz - OT Rippien
Die Gemeinde Bannewitz verkauft das Grundstück Pirnaer Str. 33 im OT Rippien. Das Grundstück besteht aus den ...
mehr ... -
Tempo 30 auf der Horkenstraße: Verkehrsversuch endet – Rückkehr zu 50 km/h ab Mai
Pressemitteilung Landratsamt
Tempo 30 auf der Horkenstraße: Verkehrsversuch endet – Rückkehr zu 50 km/h ab Mai Ziel des ...
mehr ... -
Tag des offenen Rathauskellers und feierliche Einweihung des Stafettenläufers
Am 3. Mai 2025 öffnete der Possendorfer Rathauskeller seine Türen für die Bürger. ...
mehr ... -
Lebendige Orte und vitale Dorfkerne bleiben Priorität
Pressemitteilung
30.04.2025, 09:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) 10. Förderrunde des Programms »Vitale ...
mehr ... -
Fördermittelbescheid vom Landrat für den „Karrasch“ übergeben
Am 30. April 2025 übergab Landrat Michael Geisler gemeinsam mit Staatsministerin Regina Kraushaar einen ...
mehr ...
Veranstaltungen
-
TIPP Wandern in der Dippoldiswalder Heide
geopark SACHSENS MITTE NATIONALER GEOPARK
ticket 27.03.2025 - 26.05.2025address Siehe PressetextSie starten z. B. in Malter am Haltepunkt der ...
mehr ... -
Vereinstage 2025 Kunst-Kreis Bannewitz e.V.
ticket 21.05.2025address Malerhaus BannewitzTage der offenen Tür am:Sonnabend, den ...
mehr ... -
JUGENDWAGEN IN GOPPELN - AM SPIELPLATZ
ticket 21.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhraddress Siehe PressetextUnsere Termine: DI 29.04. 14:30- 17 UHRDI ...
mehr ... -
Arbeitsprogramm der Regionalgruppe Goldene Höhe e.V.
ticket 22.05.2025 ab 17:00 Uhraddress Siehe Pressetext31.05.2025 09:00 bis ...
mehr ... -
RIPPIENER TRŐDELMARKT
ticket 24.05.2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhraddress Siehe PressetextSonnabend den 24.05.2025, 11:00-16:00 Uhr Auf dem ...
mehr ...
Straßenbeleuchtung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine defekte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde zu melden. Dies ist möglich zum Beispiel über den Bürgermelder auf unserer Homepage, telefonisch oder per E-Mail an Strassenbeleuchtung@bannewitz.de.
Bitte geben Sie in Ihrer Meldung die genaue Adresse der Laterne und die Art des Problems (z.B. funktioniert nicht, flackert, etc.) an.
Für die Reparatur einer Straßenlaterne muss durch die Gemeindeverwaltung eine Fremdfirma beauftragt werden. Dies erfolgt durch die Verwaltung zeitnah, allerdings werden immer mehrere Laternen in einer „Reparatur-Tour“ instandgesetzt. Dadurch kann es dazu kommen, dass eine Laterne auch länger ausfällt und erst später repariert wird. Außerdem können auch Witterungsbedingungen oder Lieferengpässe die Wartung der Beleuchtung verzögern.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn es zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung kommt.