-
Fehler in der Onleihe behoben
Liebe Einwohnerinnen und liebe Einwohner, wir wünschen Ihnen noch ein schönes neues Jahr. Der Fehler wurde gefunden und behoben. Sie sollten jetzt wieder wie gewohnt auf Ihr Konto zugreifen können. Bei der Datenübertragung ...
mehr ... -
Neue Sirene für Wilmsdorf
Neue Sirene für Wilmsdorf Am 12. Dezember wurde eine neue Mastsirene in Wilmsdorf, welche ausschließlich zur Warnung der Bevölkerung dienen wird, aufgebaut. Dank der Vorarbeit durch unseren Bauhof, konnte diese von einer ...
mehr ... -
Verkehrsfreigabe der Gewölbebrücke am 13.12.2024
Am heutigen Tag, dem 13.12.2024, hat die feierliche Verkehrsfreigabe der einzigen Gewölbebrücke im Gemeindegebiet stattgefunden. Im Rahmen des Fördermittelprogramms für das "Kommunalbudgets für kommunale ...
mehr ... -
Aufruf: Möchten Sie beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters dabei sein?
Am Donnerstag, dem 23.01.2025 findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Bannewitz, in der Mensa der Grund- und Oberschule Bannewitz, statt. Gern wollen wir auch unsere Einwohner näher kennenlernen und deshalb suchen wir 12 Paare aus unseren 12 ...
mehr ... -
Weihnachtsfeier für Menschen mit Einschränkungen
Am 7. Dezember 2024 fand in der Eutschützer Mühle wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier für Menschen mit Einschränkungen statt. Nach dem Auftritt der Akkordeongruppe der MTK besuchte uns der Bannewitzer Weihnachtsmann und ...
mehr ... -
Spende fürs Tierheim anstatt Weihnachtsgrußkarten aus dem Rathaus
Auf Initiative des Bürgermeisters Heiko Wersig hat das Rathaus beschlossen, in diesem Jahr auf die traditionelle Weihnachtspost zu verzichten und stattdessen eine Spende an das örtliche Tierheim zu leisten. Diese Entscheidung ...
mehr ... -
Neue Sitzgarnitur vom Lions-Club übergeben
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Freitaler Lionsclub wurde eine neue Sitzgarnitur am Wander- und Radweg des Bahndammes in Bannewitz gespendet. Zur Übergabe am 5. Dezember 2024 nahm der Lionsclub-Präsident Stephan ...
mehr ... -
Bürgerpolizist in den Ruhestand verabschiedet
Am 29. November 2024 nahm Bürgermeister Heiko Wersig an der feierlichen Verabschiedung von Bürgerpolizist Jens Hujer auf dem Freitaler Polizeirevier teil. Im Beisein des Revierleiters Herrn Polizeirat Gebhardt bedankte sich der Bürgermeister beim ...
mehr ... -
Baum des Jahres 2024 gepflanzt
Am 19. November wurde von Schülerinnen und Schülern der Oberschule Bannewitz am Baumlehrpfad eine Mehlbeere als Baum des Jahres 2024 gepflanzt. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Flasche für die fachliche Betreuung und dem ...
mehr ... -
Bräunlinger Hauptamtsleiter in den Ruhestand verabschiedet
Am 19. November 2024 hat die Stadtverwaltung Bräunlingen zur Verabschiedung ihres Hauptamtsleiters Jürgen Bertsche in den kleinen Saal der Stadthalle geladen. Sein Wirken in über 50 Jahren im öffentlichen Dienst und davon 47 ...
mehr ...